Infovista – der führende Anbieter von Mobilfunk Netzwerk-Performancelösungen für eine besser vernetzte und kollaborative Welt – und die Yotavis AG, der Schweizer Anbieter von Produkten für Qualitätsprüfung, Beratungs-, Ingenieur- und Messdienstleistungen, haben heute den Beginn ihrer Partnerschaft bekannt gegeben, um Kunden in der Schweiz gemeinsam Produkte und Dienstleistungen für das Benchmarking mobiler Netzwerke anzubieten. Aufbauend auf einem breiten Know-how im Bereich der Netzqualität starten Yotavis und Infovista gemeinsam in eine neue Ära mit Synergien, um den wachsenden Anforderungen der 5G-Industrie gerecht werden und landesweit ein wettbewerbsfähiges Mobilfunknetz und ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.

In den vergangenen Jahren hat das Team von Yotavis an mehreren Projekten gearbeitet, darunter ausgewählte Telekommunikationsanalyseprojekte und Testkampagnen, die Netzbetreibern, Installateuren und anderen telekommunikationsnahen Branchen verwertbare Erkenntnisse über die Leistung neuer Dienste wie Voice. und Video-over-LTE aus Sicht der Teilnehmer liefern. Auf diese Weise erhalten Netzbetreiber und Anwender die Informationen und Unterstützung, die sie benötigen, um die Qualität der bestehenden Mobilfunksysteme 3G/4G zu verbessern, während sich ihre Netze in Richtung 5G weiterentwickeln, um eine kontinuierliche Kundenbindung und Umsatzgenerierung zu gewährleisten.

Infovista stellt Yotavis hochmoderne Netzwerktest- und Benchmarking-Lösungen zur Verfügung, die weltweit dafür anerkannt sind, einen umfassenden und zuverlässigen Einblick in die Servicequalität und das Anwendererlebnis zu liefern. Yotavis wird das TEMS-Lösungsportfolio von Infovista als perfekte Quelle für die Datenerfassung nutzen, um Netzwerkanalyse-, Benchmarking- und Optimierungsservices zu erbringen. Dabei wird die Industriestandard-KPI‘s generiert, die auf einer professionellen Messmethodik basieren und welche bei weltweiten Netzwerktests eingesetzt werden.

Durch ihr erweitertes Partnerprogramm bieten Infovista und Yotavis eine Fülle von Ressourcen, um den Vertriebskanal in Unternehmen zu unterstützen, einschliesslich technischer Unterstützung und Produktschulung durch neue E-Learning-Module, Lizenzerfüllung, verbessertes Bestellwesen und Onboarding.

„Als Early Adopter von 5G ist es für die Schweiz jetzt der richtige Zeitpunkt, um ihre Investitionen voll auszuschöpfen. Yotavis mit seinem Wissen und seiner Reputation in der Schweiz wird wesentlich dazu beitragen, die neuesten automatisierten Netzwerktest- und Planungslösungen von Infovista auf den Markt zu bringen“, so Faiq M Khan, Managing Director & SVP EAA bei Infovista.

Stefan Junker, CEO der Yotavis AG erklärt: „Wir sind erfreut und stolz, die grossartigen Produkte und Lösungen von Infovista für den Schweizer Markt zu vertreten. Die Qualität des Mobilfunknetzes in 3G/4G und insbesondere die wachsende Abdeckung von 5G und IoT-Anwendungen erfordern anspruchsvolle Test- und Monitoring-Tools und unsere langjährige Erfahrung wird maximale Transparenz und bestmögliche Nutzererfahrungen liefern.“

Neue Partnerschaft mit Infovista

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert